Wenn wir Menschen einen möglichen Notfall haben, wissen wir ganz genau, wohin wir uns wenden müssen!
Ein kurzer Anruf und die nötige Hilfe ist unterwegs.
An wen aber können wir uns wenden, wenn ein möglicherweise akuter Notfall bei unserem geliebten Vierbeiner besteht?
Selten hat man einen kühlen Kopf oder das Wissen um die notwendigen Maßnahmen selbst einzuleiten,
nicht jeder hat die Möglichkeit sofort zum nächstgelegenen Tierarzt oder in die Tierklinik zu gelangen,
manchmal passieren Notfälle auch zu Zeiten, in denen kein Tierarztbesuch möglich erscheint.
Gott sei Dank nur selten, aber manchmal passieren auch (Auto)unfälle mit entlaufenden Hunden oder Katzen.
Eine schnelle 1.Hilfe oder ein Mensch am Telefon der einen instruieren kann, was zu tun ist,
kann in vielen Situationen sehr hilfreich und beruhigend sein.
Manchmal reicht es schon, wenn man jemanden anrufen kann der einem sagt was am besten zu tun ist.
Oder sich das Tier vor Ort anschaut, ob eine sofortige tierärztliche Behandlung nötig ist,
1.Hilfe leistet und bspw. Wunden (wenn nötig) bis zum nächsten Tierarzt versorgt.
Jemand der ggf. meinem Tier etwas Linderung verschaffen kann.
Jemand, der mich beruhigt und einen kühlen Kopf in teils sehr emotionalen Situationen behält.
Jemand der weiß, an welche Praxis oder Klinik ich mich zu den unterschiedlichsten Tag- und Nachtzeiten wenden kann.
Diese Sicherheiten möchte ich Dir und Deinem Tier gerne bieten!
Ich kann zwar nicht immer vor Ort sein und ich habe sicher auch nicht auf alles eine Antwort,
aber wenn ich kann, stehe ich Dir und Deinem Tier zur Seite und leiste die 1.Hilfe die möglich und nötig ist.
Bei Bedarf begleite ich dich auch bis zum nächsten Tierarzt um sicherzugehen,
dass Du und Dein Tier möglichst wohlbehalten dort eintreffen.
Beispiele möglicher Notfälle:
Unfälle jeglicher Art
Wunden und Frakturen
Akutes Erbrechen mit Durchfall mit Gefahr der Dehydration
Schmerzen
Anfälle
Hitzschlag
Allergische Reaktionen
Vergiftungen
Magendrehung
Usw.
Bedenke bitte, dass auch die Notfallberatung und -versorgung kostenpflichtig ist.
Sie orientiert sich am Stundenlohn und wird im 15-Minuten-Takt berechnet zzgl. einer möglichen Pauschale und ggf. Fahrtkosten (siehe „Honorar“).